· 

Umgang formt!

Du bist nur so erfolgreich, wie die, mit denen du häufig zu tun hast.

"Umgang formt!" ...
diesen Spruch kennen Sie bestimmt auch noch von Ihren Eltern. Meine Eltern jedenfalls haben diesen Spruch dann und wann bemüht, wenn sie mir sagen wollten, dass sie glaubten zu wissen, dass die Menschen, mit denen ich mich gerade so umgebe, nicht gerade positiv auf mich "abfärben" würden. Ich habe dies meistens mit einem Augenrollen quittiert. Der Forscher Thomas C. Corley hat jetzt allerdings nach über fünfjähriger Forschung herausgefunden, dass meine Eltern gar nicht so falsch lagen. Danach sollte man es tatsächlich nicht unterschätzen, wie einen die Menschen um einen herum prägen. Und noch weiter: Freundschaften können einen großen Einfluss auf die Karriere haben. Er studierte und erforschte über fünf Jahre erfolgreiche Menschen und kam dabei zu sehr interessanten Ergebnissen: "Selfmade Millionäre wählen ihre Feundschaften sehr mit Bedacht aus", so Corley in seinem Buch "Change Your Habits, Change Your Life". "Du bist nur so erfolgreich, wie die, mit denen du häufig zu tun hast. Erfolgreiche Menschen sind daher immer auf der Suche nach Personen, die ebenfalls zielorientiert, optimistisch und begeisterungsfähig sind und eine positive mentale Einstellung haben". Auch das kennen viele von uns noch aus der Kindheit: Haben Sie nicht auch Ihre Kontrahenten beim 100-Meter-Lauf eher unter den Schnellen gesucht, die Sie mitgezogen haben und zusätzlich pushen konnten, als unter den Nichtsportlern? Klar! Corley fand weiter heraus, dass erfolgreiche Menschen selbst stets positiv eingestellt sind. "Langfristiger Erfolg ist nur möglich, wenn Du eine positive mentale Einstellung hast". Eine aber mindestens genauso wichtige Erkenntnis von Corley ist die, dass beruflich erfolgreiche Menschen eine Art von Personen um jeden Preis meiden: Pessimisten! Die Quintessenz: Ja, der Umgang formt. Und auf diese Formung hat jeder selbst einen Einfluss! Ja, die mentale Einstellung zählt. "Alles kann gelingen", sollte ein Lebensmotto sein. Nein, toxische Menschen sollten aus dem Umfeld verbannt werden. Nicht weil man hartherzig ist, sondern weil man sich das Leben nicht schwarzmalen lassen sollte.

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0