26. März "Feiere-deinen-eigenen-Feiertag"-Feiertag
„Ganz nach amerikanischem Vorbild verlegen wir unseren Feiertag auf Montag und laden Dich ganz herzlich ein zu einem ganz besonderen Daily Stand-up…“ – diese eMail erreichte mich gestern Abend von einem Team, mit dem ich am 26. März 2016 einen Team-Workshop hatte. Ein Teil dieses Workshops war „Erfinde Deinen eigenen Feiertag“. Denn tatsächlich hat das amerikanische Ehepaar Ruth und Tom Roy den 26. März zu diesem Tag auserkoren und wirbt dafür, dass man sich etwas einfallen lässt, was man denn durch diesen persönlichen Feiertag ganz besonders begehen möchte. Besagtes Team hatte nach einem großen Veränderungsprozess mit vielen Höhe und Tiefen (die hatten sich ganz besonders manifestiert) einen Workshop mit mir durchgeführt, wo es darum ging, Vertrauen weiter zu fördern, Teamregeln aufzustellen, die in ihre agile Landschaft passten und gegenseitige Wertschätzung in den oftmals sehr sachlichen, getakteten Alltag Einzug halten zu lassen. Wertschätzungsritual sollte dann auch der eigene Feiertag sein. Den Feiertag tauften die 7 auf eine Aneinanderreihung von Nummern und Buchstaben, eben der Abteilungsbezeichnung und Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen. Darum ging es aber auch gar nicht. Es ging darum sie als Team zu feiern und ihre bisherige Leistung zu wertschätzen. Ein Team, das durch die agile Transformation gegangen war – eigentlich noch mittendrin steckte –, sich immer wieder neu formiert hatte, gegen Widerstände angekämpft hatte und mit dem Rest des Unternehmens, die noch in der klassischen Wasserfallorganisation verblieben waren, so ihre – nennen wir es mal – Scharmützel hatte. Sie wertschätzten mit diesem eigenen Feiertag ihre bisherigen Errungenschaften, ihren Weg den sie hinter sich gelegt hatten im Veränderungsprozess und die Tatsache, dass sie auf dem besten Weg waren zu einem tollen Team zusammen zu wachsen. Ehrensache, dass ich am Montagmorgen um 8 Uhr mit in der Kaffeeküche stehen werde bei diesem besonderen Daily und mit feiern werde. Warum ich das hier erzähle? Weil ich Euch dazu anregen möchte, den kommenden Sonntag, 26. März zum eigenen Feiertag aus zu erkoren. Überlegt Euch, was ihr an diesem Tag feiern wollt – feiert Euch – feiert die Familie – die ersten Sonnenstrahlen, …. Macht es zu einer besonderen Wertschätzung. Das geht natürlich auch am 27., 28. oder am 03. August. Wir machen das doch viel zu wenig!
Kommentar schreiben