Ein persönlicher Veränderungsprozess beginnt oft mit einem Kleinen schritt
Ausgetretene Pfade verlassen - Neues beginnen! Meistens leichter gesagt als getan. Ausgetretene Pfade verlassen heißt ja auch "Altbewährtes" loszulassen. Und wir Menschen sind da teilweise sehr leidensfähig, dann doch beim Alten zu bleiben, das einen nicht so richtig glücklich macht, anstatt den Sprung ins Neue zu wagen. Ich arbeite gerade mit einem Coachee, der hat nicht nur ausgehalten, dass sein alter Job ihn nicht mehr zufrieden stellt, der hat so lange gewartet bis die Anzeichen des Burnouts unübersehbar waren. Das Festhalten war ganz lange "komfortabler" als los zu lassen - bis er krank wurde. Mit Hilfe guter Ärzte, der Unterstützung durch die Familie hat er das Burnout hinter sich gelassen. Jetzt arbeiten wir daran, "was er wirklich wirklich will" und wie er vor allem den ersten kleinen Schritt macht, dann den nächsten.

Kommentar schreiben