· 

Stärkenorientierte Führung meint Coaching statt Führung

Workshops rund um Stärkenorientierung und Coaching statt Führung

 

Stärkenarbeit und Stärkenorientierung sind schon lange Themen, die ich sowohl im Einzelcoaching als auch in Teamworkshops immer wieder durchführe, egal ob es um Selbstwirksamkeit/Mentale Stärke oder auch den perfekten Einsatz in (agilen) Teams geht.

Coaching statt Führung ist für mich eine schon große Überzeugung. Etwas provokant stelle ich gerne die Frage: Sie binden Ihren Mitarbeitern ja auch nicht die Schuhe zu, warum kauen Sie ihnen alles vor? Und ganz ernsthaft: Coaching statt Führung bringt Mitarbeiter, ganze Teams wirklich voran, hilft besser in Veränderungsprozessen zu agieren, garantiert eine Lernkurve und stellt für die Führungskraft sicher, dass sie individuell führt, denn damit werden die Mitarbeiter weder überfordert, noch unterfordert.

 

Morgen werde ich für einen Kunden in Dresden beides verbinden: „Stärkenorientierte Führung meint Coaching statt Führung“. 13 Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen den sogenannten Strength Finder nach Don Clifton absolvierten, werden mit mir zunächst über Talententwicklung, Stärkenarbeit und wie man Stärkenorientierung in der Organisation individuell und auch in Form eines Kompetenz-Netzwerkes ausbauen kann, diskutieren und entwickeln. Danach werden wir die Premium-Führungsarbeit Coaching mit allen Vorteilen, Do´s und Don´ts beleuchten, die verschiedensten Fragetechniken ausprobieren und jede Führungskraft kann auch wieder viel über sich selbst lernen.

 

Bei Fragen zu den Workshops „Stärkenarbeit in der Organisation“, „Stärken stärken“ im Einzel-Coaching, „Coaching statt Führung“ oder dem neuesten Konzept „Stärkenorientierte Führung meint Coaching statt Führung“ stehe ich Ihnen gerne auch unverbindlich zur Verfügung.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0