ORGANISATION · 14. August 2019
Bestimmt hast Du auch ein „Zwischen-Problem“, oder? Die meisten Probleme bestehen nicht innerhalb einer Rolle, sondern zwischen Rollen; nicht innerhalb von Teams, sondern zwischen Teams; nicht innerhalb von Abteilungen, sondern zwischen Abteilungen; nicht innerhalb von Organisationen, sondern zwischen Organisationen. Deshalb „Zwischen-Problem“. Sie bleiben gerne ungelöst, weil sich ihnen keiner annimmt, sondern darauf wartet, dass die andere Seite tätig wird. Was wäre, wenn Du Dich...
ORGANISATION · 12. August 2019
„Für wen ist Eures Erachtens eigentlich New Work?“ – Diese Frage wurde ich so oder ähnlich seit der Veröffentlichung der New Work Charta (Q.: www.humanfy.de) sehr häufig gefragt. Ganz ehrlich? Ich hatte bis dahin gar keinen Grenzen im Kopf. Die fünf Prinzipien Freiheit, Selbstverantwortung, Sinn, Entwicklung und soziale Verantwortung stellen für mich einen Grundsatz da, keinen Ausschluss. Einmal wurde ich sogar mit der Ansicht konfrontiert, dass New Work Ansätze doch nichts für...
ORGANISATION · 24. Oktober 2018
Kennst Du noch den Ausspruch „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin?“ – Der ursprünglich aus einem Gedicht vom Pullitzer-Preisträger Carl A. Sandburg – nein, wirklich nicht von Berthold Brecht -, dann ins Deutsche übersetze und vertonte Werk von Mono&Nikitaman kommt mir in letzter Zeit häufiger in den Kopf, denn ich habe das Gefühl, dass die aktuelle Version lautet „Stell Dir vor, das Unternehmen wird agil und keiner geht mit…“. Es liegt an uns – Agilität ist...
ORGANISATION · 06. September 2018
Frag Deine Oma! Hast Du Deine Oma gefragt? Oder hast Du nur den Kopf geschüttelt, als Du das hier gelesen hast und zu Dir gesagt: „Meine Großmutter versteht so gar nichts von Agilität!“ Tut mir leid, in letzterem Fall hast Du meine Frage nicht verstanden. Agilität ist seit geraumer Zeit für viele „nur“ noch das Agile Manifest, die agile Transformation, der agile Coach, etc. Was hast Du denn vor 10 Jahren oder zu der Zeit, als die Agile Transformation noch nicht in (fasst) aller...
ORGANISATION · 22. Mai 2018
Neue Arbeitswelt, Arbeiten 4.0, New Work, … „Sie wird gravierende Veränderungen mit sich bringen, die sich noch schwer abschätzen lassen,“ so Harry Gatterrer, Zukunftsforscher und Geschäftsführer des Zukunftsinstituts auf die Frage, was die Neue Arbeitswelt für alle Beteiligten bedeuten wird. „Ich habe mir diese „Neue Arbeit“ schon anders vorgestellt, als sie heute zelebriert wird,“ sagt der Begründer von New Work Frithjof Bergmann im Interview mit Mathias Morgenthaler....
ORGANISATION · 27. September 2017
EIN Veränderungsprojekt? Ehrlich gesagt kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wann ich mein letztes Veränderungsprojekt hatte. Meinen Klienten geht es genauso: es ist nicht EIN Veränderungsprojekt und dann mal ein anderes. Es ist vielmehr ein stetiger Wandel. Das bedeutet aber auch, wir alle müssen uns anders aufstellen. Schon während meiner Personalleitungszeit waren längst die Zeiten vorbei, wo wir mal ein „Change-Management Training“ für Führungskräfte durchgeführt haben und...
ORGANISATION · 09. August 2017
Der porzellane Deckel der Kaffeekanne aus Meissner Porzellan von meiner Großmutter war geklebt. Irgendwann war er mal mit großem Gepolter beim Ausschenken von der Kanne gefallen und auf dem Boden in mehrere Teile zerbrochen. Und weil der Deckel nicht nachkaufbar war, wurde er geklebt. Eine ganz kleine abgesplitterte Stelle war etwas auffällig, ansonsten waren auf den ersten Blick der Bruch und die Reparaturstellen kaum zu sehen. Und wenn dann doch jemand bemerkte, dass man den Deckel gut...
ORGANISATION · 24. März 2017
„Ganz nach amerikanischem Vorbild verlegen wir unseren Feiertag auf Montag und laden Dich ganz herzlich ein zu einem ganz besonderen Daily Stand-up…“ – diese eMail erreichte mich gestern Abend von einem Team, mit dem ich am 26. März 2016 einen Team-Workshop hatte. Ein Teil dieses Workshops war „Erfinde Deinen eigenen Feiertag“. Denn tatsächlich hat das amerikanische Ehepaar Ruth und Tom Roy den 26. März zu diesem Tag auserkoren und wirbt dafür, dass man sich etwas einfallen...
ORGANISATION · 02. März 2017
https://www.youtube.com/watch?v=JhZQNjLBQFQ Video schon angeschaut? Ich könnte jedes Mal quietschen vor Vergnügen, wenn ich diese Neugierde bei den Kindern sehe. So fantastisch! Kinder wollen Neues erfahren, begreifen und immer dazu lernen. Wann warst Du eigentlich das letzte Mal so richtig neugierig etwas Neues kennen zu lernen, mal keine ausgetretenen Pfade zu begehen? Leider verlieren viele Menschen diese Neugierde mit zunehmendem Alter. Die Evolution hat das mal anders vorgesehen:...
ORGANISATION · 01. März 2017
„Innovationen trotz leichter Erholungen weiterhin im Tal“ lautet der letzte Innovationsbericht Mittelstand der KfW-Bank. Mehr und mehr Unternehmen nehmen „Innovation“ in ihre Unternehmenswerte auf. Was ist los mit dem „Land der Dichter und Denker“? – „Scheitern ist keine Option!“ erklärte mir neulich eine Führungskraft. Kerniger Spruch, dachte ich mir. Hat er zu häufig Gene Kranz in Apollo 13 gehört oder meint er das tatsächlich, so wie er es sagt? „Uns bleibt doch gar...