SELBST

SELBST · 20. September 2018
Fühlst Du Dich auch wie in VUCA-world? Das Akronym V.U.C.A. (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) steht im Deutschen für Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität, Mehrdeutigkeit und bringt es auf den Punkt, wie sich viele von uns fühlen. Empfindest Du alles um Dich herum auch manchmal als zu schnell, zu vergänglich, zu wenig berechenbar? Verunsichert es Dich, dass sich Dinge so schnell verändern? Hast Du den Eindruck, dass früher Vieles kalkulierbarer war? Wie gehst Du mit...

SELBST · 11. September 2018
Kopf oder Bauch? Entscheidest Du eher mit dem Kopf oder mit dem Bauch? Jeder von uns trifft tagtäglich bis zu 100.000 Entscheidungen. Davon die absolute Mehrzahl intuitiv und automatisch, ohne überhaupt bewusst zu registrieren, dass wir uns jetzt gerade für oder gegen etwas entscheiden müssen. Basierend auf unseren Erfahrungen funktioniert das im Autopilot. Wie sieht es bei größeren Vorhaben, Entscheidungen die unseres Erachtens von bestimmter Tragweite sind, aus? Im Geschäftsleben...

SELBST · 06. September 2018
Frag Deine Oma! Hast Du Deine Oma gefragt? Oder hast Du nur den Kopf geschüttelt, als Du das hier gelesen hast und zu Dir gesagt: „Meine Großmutter versteht so gar nichts von Agilität!“ Tut mir leid, in letzterem Fall hast Du meine Frage nicht verstanden. Agilität ist seit geraumer Zeit für viele „nur“ noch das Agile Manifest, die agile Transformation, der agile Coach, etc. Was hast Du denn vor 10 Jahren oder zu der Zeit, als die Agile Transformation noch nicht in (fasst) aller...

SELBST · 01. August 2018
Ein betrunkener Mann krabbelt auf allen Vieren unter einer Straßenlaterne. Ein Polizist entdeckt ihn, geht zu ihm und fragt, was er dort tue. Der Mann erklärt, dass er seinen Schlüssel suche, den er verloren habe. Der Polizist sucht nun auch im Licht der Straßenlaterne nach dem Schlüssel. Nach einiger Zeit der ergebnislosen Suche, fragt er bei dem Mann nochmals nach, ob er sich denn sicher sei, dass er genau hier den Schlüssel verloren habe. Der Mann erklärt: „Nein, den habe ich dort...

SELBST · 08. Juni 2018
Zu entscheiden kann man trainieren! Nutze heute den Start in die neue Woche, um Deinen Entscheidungsmuskel zu trainieren: nimm Dir für heute mal vor, Dich schnell zu entscheiden. Trainiere dies an scheinbaren Kleinigkeiten: Was ziehst Du heute an? Cappucchino oder Latte Macchiato am Vormittag? Was isst Du heute zu Mittag? Nicht erst lange überlegen, sondern zwing Dich mal zu schnellen, intuitiven Entscheidungen. Du wirst sehen, wenn dies mit alltäglichen Kleinigkeiten klappt, dann kannst Du...

SELBST · 17. April 2018
DANKE für Euren Dialog in den Sozialen Medien auf den gestrigen Poste. Es haben sich ganz klar zwei Gruppen herausgebildet: Die Gruppe, die bereits konkrete Ziele hat und jeden Tag – und wenn es auch nur kleine Schritte sind – mit Tätigkeiten auf diese Ziele „einzahlt“. Es war ganz fantastisch zu lesen, wie diese Menschen im Flow sind. Wie motiviert sie sind! DANKE für diese tollen Rückmeldungen und Euch weiterhin viel Erfolg! Die andere Gruppe ist noch nicht ganz so weit: Vielen...

SELBST · 12. April 2018
„Das kenne ich, Menschen ticken nun einmal so …“ beendete der deutsche Tourist auf dem Marktplatz von Alcalá de los Gazules in Andalusien seine Aussage. Aufhänger dieses „Urlaubs-Plausches“ waren die Rennräder gewesen, die neben unserem Tisch an einem Baum lehnten. Der Deutsche Tourist und seine Frau gönnten sich gerade eine Woche Golfurlaub in Andalusien. Heute war es aber wohl doch zu windig, um einen der zahllosen 18-Loch-Anlagen in der Region Cádiz aufzusuchen und so hatte...

SELBST · 08. März 2018
Soviel vorausgeschickt: Ja, ich bin auch davon überzeugt, dass es (beachtliche) Unterschiede zwischen Frauen und Männern gibt. Freunde und auch einige Coach-Kollegen wissen allerdings: Ich habe eine sehr niedrige Frustrationstoleranz und neige wirklich sehr ungehalten zu reagieren, wenn jemand mir weiss machen möchte, dass es „weibliche“ und „männliche“ Stärken gibt. Ein Beispiel: Eine Kollegin erklärte mir, dass sie sich jetzt endlich erlaube zu ihren weiblichen Stärken zu...

SELBST · 28. Februar 2018
Der eine nennt es „Komfortzone“, der andere „den inneren Schweinehund“. Heute, am 28.02.2018 sind die ersten zwei Monate des Jahres 2018 bereits vorbei. Hand auf´s Herz: Hast Du das in Angriff genommen, was Du Dir vorgenommen hattest? Jedenfalls ertappt sich wohl jeder von uns immer mal wieder dabei, dass man Dinge aufschiebt, „den Hintern nicht hoch bekommt“ oder immer wieder Veränderungen meidet. Und das in ganz unterschiedlichen Intensitäten: da verliert man mal wieder den...

SELBST · 09. Januar 2018
Was treibt uns zum Handeln oder auch Nicht-Handeln an? Ja, sicherlich Erwartungen, Hoffnungen und Belohnungen, aber auch innere Faktoren wie liebgewordene Gewohnheiten, unser eigenes Wertesystem, unsere „Haltung“ und auch Bedürfnisse. Und jeder von uns hat mindestens einen der sogenannten „inneren Antreiber“: „Sei perfekt!“ „Mach schnell!“ „Streng dich an!“ „Mach es allen recht!“ „Sei stark!“ Wenn sich die Kehrseite Ihrer Stärken zu deutlich zeigen Vereinfacht...

Mehr anzeigen